Der Sportärzteverband Hessen e.V. begrüßt seine Mitglieder und seine Gäste auf den Seiten dieser Internetpräsenz.
In Zukunft werden wir unsere Mitglieder hier primär über unsere Fortbildungsveranstaltungen informieren.
SAVE THE DATE!
20. Januar bis 27. Januar 2024
63. Winterlehrgang in St. Anton am Arlberg/Österreich
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
25. März 2023 15.30 Uhr
Veranstaltungsraum 5. OG der Klinik Rotes Kreuz
Königswarterstraße 16
60316 Frankfurt am Main
Einladung zur JHV des Sportärzteverbands Hessen e.V. (SPÄVH e.V.)
Protokoll zur digitalen Jahreshauptversammlung
02. April 2022 16.00 Uhr
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
Dr. med. Karim Abdalla, Bad Homburg
Sven Kluge, Gießen
Dr. med. Christian Reiner, Kassel
Dr. med. Marcus Siebert, Kassel
Anne Bauer, Frankfurt am Main
Seydi Cosar, Dreieich
Mikhail Litvak, Frankfurt am Main
Dr. med. Maximilian Skowronek, Marburg
Dr. Karsten Krüger, Gießen
Gediminas Bucys, Melsungen
Dr. med. Florian Hilsenbeck, Darmstadt
Neuer Vorstand des Sportärzteverband Hessen e.V. gewählt!
Am 02. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Sportärzteverbands Hessen e. V. in den Räumen des H4 Hotel in Frankfurt statt. Folgende Ämter wurden im Zuge der durchgeführten Vorstandswahlen besetzt:
• Vorsitzender: Dr. med. Ingo Tusk (Frankfurt am Main)
• Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. Sportwiss. Christoph Raschka (Hünfeld)
• Schriftführerin: Dr. med. M. A. Nicole Vennemann (Bad Homburg)
• Finanzen: Dr. med. Thomas Heddäus (Frankfurt am Main)
• Öffentlichkeitsarbeit: Dr. med. Henning Ott (Frankfurt am Main)
Wir freuen uns besonders unser neues Mitglied des Vorstands, Herrn Dr. med. Henning Ott in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Der Allgemeinmediziner, Orthopäde und Unfallchirurg wird das zukünftig das Ressort Öffentlichkeitsarbeit leiten.
Der Schwerpunkt der 3-jährigen Amtsperiode wird die Publikation sportmedizinischer Buchprojekte, Organisation und Durchführung sportmedizinischer Fort- und Weiterbildung sein. Außerdem wird der Sportärzteverband Hessen e.V. verstärkt in den sozialen Netzwerken auftreten, um den Ansprüchen der nachfolgenden Generation von Sportmedizinern ein interessantes Informationsangebot bieten zu können.
Von links nach rechts:
Dr. Thomas Heddäus, Dr. Henning Ott, Dr. Ingo Tusk, Prof. Dr. Dr. Dr. Christoph Raschka
Nicht dabei, Dr. Nicole Vennemann
Danken möchten wir Herrn Dr. Lutz Nitsche für den tollen Einsatz in der Öffentlichkeitsarbeit!
Ältester Sportarzt Hessens
Dr. med. Hans Medler
*24.01.1924 – †29.11.2020
Eine besondere Ehrung durch den Sportärzteverband Hessen e.V. erhielt Dr. Hans Medler als dienstältester Sportarzt Hessens anlässlich seines 95. Geburtstags. Die speziell zu diesem Anlass angefertigte Skulptur zeigt einen Sportarzt, der bei einem Sportler ein Belastungs-EKG durchführt.
Bildbeschriftung der Personen (von links nach rechts):
Prof. Dr. Dr. Dr. Christoph Raschka (Vizepräsident des Sportärzteverbands Hessen e.V.)
Dr. Hans Medler
Silvie Schmidt-Saloff (Geschäftsstellenleiterin des Sportärzteverbands Hessen e.V.)
Werner Eichler (VR-Bank)
Sportmedizinische Untersuchungen
…werden von der Techniker Krankenkasse (teil-)finanziert
Kooperation mit der BKK RWE
Von Seiten der Krankenkasse wird auf die Liste der empfohlenen Untersucher der DGSP Homepage hingewiesen.

TV-Wartezimmer: Nachfrage nach individuellen Praxisleistungen steigern
DGSP-Mitglieder können als Interessenten (also Neukunden) als sogenannter „Qualitätstester“ von einem speziellen Angebot profitieren.