Der Sportärzteverband Hessen e.V. begrüßt seine Mitglieder und seine Gäste auf den Seiten dieser Internetpräsenz.
In Zukunft werden wir unsere Mitglieder hier primär über unsere Fortbildungsveranstaltungen informieren.
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie sind wir gezwungen unseren Winterlehrgang abzusagen!
Die bereits bezahlten Beiträge werden in den kommenden Tagen erstattet.
!!!Neuer Termin!!!
22. Januar bis 29. Januar 2022
61. Winterlehrgang St. Anton am Arlberg / Österreich
Sportarzt des Jahres 2018
Beim 59. Winterlehrgang des Sportärzte-Verbandes Hessen in Sankt Anton wurde im Januar 2019 erneut die Ehrung zum Sportarzt des Jahres durchgeführt.
In diesem Jahr wurde die Ehre Herrn Dr. med. Björn Kliem als Anerkennung für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Spitzensport zu teil.
Der 41-jährige Sportmediziner ist Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Trainingswissenschaftler und (Sport-)Psychologe als auch Fußball- und Fitness-Lehrer.
Dr. Kliem arbeitet bereits seit einem 1/4-Jahrhundert erfolgreich als Fußballtrainer – mit Mädchen und Jungs sowie mit Frauen und Männern von der untersten bis einschließlich höchst möglicher nationaler Spielklasse bei renommierten Vereinen – jeweils in Deutschland, der Schweiz, Südafrika und Thailand! Eines der Highlights war sicherlich die Teilnahme mit Chonburi FC an der asiatischen AFC-Champions-League!
Unserer Erkenntnis nach ist Dr. Kliem der einzige deutsche Arzt, der als Sportmediziner (u.a. Vereins-/Verbandsarzt, …) und eben auch als Trainer mit zahlreichen Pokalsiegen, Meisterschaften und Aufstiegen im Nachwuchs- als auch im Profisport erfolgreich tätig war und weiterhin ist.
Aufgrund dieser langjährigen herausragenden Leistungen verleihen wir Herrn Dr. med. Björn Kliem den Titel „Sportarzt des Jahres 2018“!
Digitale Jahreshauptversammlung
25. November 2020 16.00 Uhr
Einladung zur JHV des Sportärzteverbands Hessen e.V. (SPÄVH e.V.) als Novum in Form einer digitalen Ausrichtung anstelle der bisherigen Präsenz-Meetings
Jahreshauptversammlung 11. Mai 2019 11.00 Uhr Maingau Klinik Veranstaltungsraum 4. OG
Neuer Termin!
Sports, Medicine and Health Summit 2021
22. – 24.04.2021
Congress Center Hamburg
Kooperation mit der DGSP
Ältester Sportarzt Hessens
Eine besondere Ehrung durch den Sportärzteverband Hessen e.V. erhielt Dr. Hans Medler als mittlerweile dienstältester Sportarzt Hessens. Der Geehrte ist 95 Jahre alt und wird am 24.1.2020 seinen 96. Geburtstag feiern. Die speziell zu diesem Anlass angefertigte Skulptur zeigt einen Sportarzt, der bei einem Sportler ein Belastungs-EKG durchführt.
Bildbeschriftung der Personen (von links nach rechts):
Prof. Dr. Dr. Dr. Christoph Raschka (Vizepräsident des Sportärzteverbands Hessen e.V.)
Dr. Hans Medler
Silvie Schmidt-Saloff (Geschäftsstellenleiterin des Sportärzteverbands Hessen e.V.)
Werner Eichler (VR-Bank)
Neuer Vorstand des Sportärzteverband Hessen e.V. gewählt!
Am 11.5.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Sportärzteverbands Hessen e. V. in den Räumen der Maingau-Klinik Frankfurt statt. Folgende Ämter wurden im Zuge der durchgeführten Vorstandswahlen besetzt:
• Vorsitzender: Dr. med. Ingo Tusk (Frankfurt am Main)
• Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. Sportwiss. Christoph Raschka (Hünfeld)
• Schriftführerin: Dr. med. M. A. Nicole Vennemann (Bad Homburg)
• Finanzen: Dr. med. Thomas Heddäus (Frankfurt am Main)
• Öffentlichkeitsarbeit: Dr. med. Dipl. Sportwiss. Lutz Nitsche (Frankfurt am Main)
Wir freuen uns besonders unser neues Mitglied des Vorstands, Herrn Dr. med. Thomas Heddäus in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Der Allgemeinmediziner (Praxis Bornheim) wird das zukünftig das Ressort Finanzen leiten.
Der Schwerpunkt der 3-jährigen Amtsperiode wird die Publikation sportmedizinischer Buchprojekte, Organisation und Durchführung sportmedizinischer Fort- und Weiterbildung sein. Außerdem wird der Sportärzteverband Hessen e.V. verstärkt in den sozialen Netzwerken auftreten, um den Ansprüchen der nachfolgenden Generation von Sportmedizinern ein interessantes Informationsangebot bieten zu können.
Von links nach rechts: Dr. med. Ingo Tusk, Dr. med. M.A. Nicole Vennemann,
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. Sportwiss. Christoph Raschka,
Dr. med. Thomas Heddäus, Dr. med. Dipl. Sportwiss. Lutz Nitsche,
und Silvie Schmidt-Saloff
Danken möchten wir Herrn Dr. Wolfgang Grebe für den tollen Einsatz als Schatzmeister!
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
Dr. med. Johannes Buckup, Frankfurt am Main
Ina Hermandung, Neumagen-Drohn
Dr. med. Isabella Gruber, Frankfurt am Main
Dr. med. Tilo Schlögl, Frankfurt am Main
Dr. med. Alexandra Urbas, Bad Zwesten
Dr. med. Ralf Kranz, Linden
Dr. med. Georg Springmann, Gießen
Dr. med. Lars Bodammer, Frankfurt am Main
Dr. med. Marco Campo dell‘ Orto, Echzell
Sportmedizinische Untersuchungen
…werden von der Techniker Krankenkasse (teil-)finanziert
Kooperation mit der BKK RWE
Von Seiten der Krankenkasse wird auf die Liste der empfohlenen Untersucher der DGSP Homepage hingewiesen.
TV-Wartezimmer: Nachfrage nach individuellen Praxisleistungen steigern
DGSP-Mitglieder können als Interessenten (also Neukunden) als sogenannter „Qualitätstester“ von einem speziellen Angebot profitieren. Surfen Sie doch mal vorbei: